
Mit Bildung zum Ziel: Um als Jugend- und Auszubildendenvertretung kompetente Arbeit abzuliefern, sind umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten gefragt. Damit du alle Aufgaben einer JAV professionell erfüllen kannst, bietet dir die ver.di Jugend ein vielseitiges Seminarprogramm in aufeinanderfolgenden Modulen an.
Seminarübersicht für JAVen
Für alle jungen Menschen, die mit offenen Augen durch die Welt gehen. Die nicht alles glauben, was sie hören und sehen. Die neugierig sind, Fragen haben und nach Antworten suchen. Auch für alle, die ihr Recht auf Bildungsurlaub in Anspruch nehmen. Die sich weiterentwickeln möchten. Und die Welt verändern wollen.
Seminarübersicht zu Gesellschaft und Politik
Um gemeinsam mit anderen im Betrieb oder in der Gesellschaft aktiv zu sein oder es zu werden, braucht es jede Menge Spezialwissen. Unsere Seminare für Aktive vermitteln genau diese Kompetenzen. Erst damit ist gewerkschaftliche Arbeit überhaupt möglich, ebenso wie die Zusammenarbeit für alle Themen der jungen Generation.
Seminarübersicht für Aktive
Du willst deine Rechte als Studentin oder Student kennen und deine Möglichkeiten, dich dafür einzusetzen? Wie funktioniert gute Interessenvertretung an Hochschulen? Bei unserem Dachverband DGB Jugend findest du Seminare zur Erweiterung deiner Kompetenzen und zur aktiven Gewerkschaftsarbeit an der Uni.
Seminarübersicht für Studierende
Teilnahmebedingungen
Je nach Thema, gesetzlicher Grundlage und Anbieter gelten unterschiedliche Voraussetzungen. Teilnehmen dürfen in der Regel alle jungen Menschen unter 28 Jahren – ob junge Erwerbslose oder junge Beschäftigte, Auszubildende oder Studierende. In seltenen Einzelfällen sind bei einer Seminarbelegung besondere Einschränkungen zu beachten.
Teilnahmebedingungen im Einzelnen
Noch nicht fündig geworden?
Dann kannst du auch selbst nach einem Seminar suchen. Oder du surfst direkt zu unserer Bildungszentrale in Naumburg.