
Je nach Thema, gesetzlicher Grundlage und Anbieter gelten unterschiedliche Voraussetzungen, um bei unseren Seminaren dabeizusein.
Teilnehmen dürfen in der Regel alle jungen Menschen unter 28 Jahren – ob junge Erwerbslose oder junge Beschäftigte, Auszubildende oder Studierende.
In seltenen Einzelfällen sind bei einer Seminarbelegung besondere Einschränkungen zu beachten:
Für Seminare der ver.di Jugend, von ver.di oder ver.di Gewerkschaftspolitische Bildung (GPB) gelten die Konditionen in den unten folgenden Abschnitten.
Für die Seminare der ver.di Bildung und Beratung (ver.di b+b) gelten die speziellen Teilnahmebedingungen von ver.di b+b.
Für Seminare der DGB Jugend gelten ebenfalls spezielle Teilnahmebedingungen der DGB Jugend.
Seminare nach Bundesland
Einige Seminare bieten wir in unterschiedlichen Regionen an, diese können dann auch nur von Leuten aus einem bestimmten Bundesland gebucht werden. Bei der Suche nach einem Seminar kannst du deshalb angeben, aus welchem Bundesland du kommst.
Apropos Bundesland: Die ver.di Jugend BaWü veranstaltet ihre Seminare sogar speziell für die jeweiligen Regionen in Baden-Württemberg. Diese Seminare findest du auf den Seiten der ver.di Jugend BaWü.
Hier geht es direkt zur Seminarsuche.
Anmelde- und Stornierungsfristen
Anmeldeschluss ist in der Regel bei JAV-Seminaren vier Wochen und bei Bildungsurlauben sechs Wochen vor Beginn des Seminars (soweit nicht anderes angegeben).
Wenn ihr aus Gründen absagt, die ihr selbst zu verantworten habt, und uns dadurch Kosten entstehen, verlangen wir unter gewissen Voraussetzungen Ausfallgebühren:
Die Ausfallgebühr orientiert sich an den Tagessätzen des jeweiligen Seminarhauses und kann bis zu 50 Euro pro Tag betragen.
Kosten
Für unsere Mitglieder ist eine Seminarteilnahme in der Regel kostenlos, ebenso Unterkunft, Verpflegung, An- und Rückreise. Diese Kosten trägt je nach Inhalt des Seminars entweder der Arbeitgeber oder die ver.di Jugend als Veranstalterin.
Wir erstatten unseren Mitgliedern für Seminare ggf. eine Bahnfahrt in der zweiten Klasse. Wer Auto fährt, bekommt von uns 20 Cent pro Kilometer der einfachen Strecke – max. aber 125 Euro. Wer weitere Mitreisende im Auto hat, bekommt von uns zusätzliche 2 Cent pro Kilometer und Person.
Alle Details zu Seminarkosten sind in der jeweiligen Ankündigung vermerkt. Auskünfte dazu gibt auch die Bildungszentrale der ver.di Jugend. Ein Verdienstausfall wird nicht erstattet.
Kinderbetreuung
Eltern melden sich mit ihren Kindern zu unseren Seminaren möglichst frühzeitig an. Gebt dabei dem Seminarveranstalter das Alter eures Kindes durch, dann tun wir unser Bestes, um eine Kinderbetreuung vor Ort zu ermöglichen.